
Rohrbrücke Gabersdorf
Projektdetails
Nach einem Waagner-Biro-Patent wurde 1991 die Rohrhängebrücke mit Y-förmigen Pylonen in Gabersdorf errichtet. Die Rohrbrücke hat eine Stützweite von 80 m und ist über einen Laufsteg begehbar. Das statische System besteht in einem Seilwandfaltwerk, d.h. einem vorgespannten Zugsystem, das sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung Lasten abtragen kann. Es besteht aus zwei Y-förmig angeordneten Faltwerkwänden, die jeweils von einem oberen Tragseil, den Hängeseilen und einem unteren Seil, dem Spannseil, gebildet werden.
Facts & Figures
- Ort/Land
- Gabersdorf/Österreich
- Fertigstellung
- 1991
- Sparte
- Brückenbau
- Projekttyp
- Rohrbrücken
- Kunde
- Steirische Ferngas GmbH